Die Möglichkeit, den Schaden online zu melden, verhilft Ihrem Kunden schnell und unbürokratisch zu seinem Recht.
Die detaillierten Angaben für den entsprechenden Schadenfall finden Sie hier genau aufgelistet. Online-Meldungen erfolgen über den Menüpunkt 'Schadenmeldung'.
ERROR: Content Element with uid "7859" and type "gridelements_pi1" has no rendering definition!
Wenn Ihr Kunde die Reise nicht antreten kann, stornieren Sie diese bitte unverzüglich und verständigen Sie gleichzeitig das Service Center der Europäischen (per Fax, Post, E-Mail oder Online-Schadensmeldung).
Wenn sich Ihre Kunde nicht sicher ist, ob er bis zum Reiseantritt der Reise wieder gesund ist, nützen Sie den „StornoCheck“.
Geben Sie bei Schadensmeldung folgende Daten bekannt:
Vor- und Zuname, Adresse, Reisetermin, Stornodatum und -grund, Buchungsbestätigung und Versicherungsnachweis.
Bei Erkrankung/Unfall lassen Sie sich bitte ein detailliertes ärztliches Attest/Unfallbericht ausstellen – verwenden Sie dazu das Schadensformular.
Legen Sie die Krankmeldung bei der Sozialversicherung und die Bestätigung über verordnete Medika-mente bei.
Für die rasche Schadensbearbeitung schicken Sie uns bitte folgende Unterlagen:
ERROR: Content Element with uid "7855" and type "gridelements_pi1" has no rendering definition!
Bei Erkrankung/Unfall muss der Kunde sich am Urlaubsort ein detailliertes ärztliches Attest/Unfallbericht ausstellen lassen.
Für die rasche Schadensbearbeitung schicken Sie uns bitte folgende Unterlagen:
• Versicherungsnachweis
• Online-Schadensmeldung oder vollständig ausgefülltes Schadensformular Storno; wenn Sie nur einen Hotelaufenthalt abbrechen, verwenden Sie bitte das Schadensformular Hotelstorno
• Buchungsbestätigung
• Belege über die zusätzlichen Rückreisekosten (z.B. Flugumbuchung) bzw.
• Abreisebestätigung (z.B. durch das Hotel)
• Belege über den Versicherungsfall (z.B. detailliertes ärztliches Attest/Unfallbericht des Arztes vor Ort, Sterbeurkunde)
ERROR: Content Element with uid "7851" and type "gridelements_pi1" has no rendering definition!
Der Kunde muss sich den Schadensfall unbedingt an Ort und Stelle schriftlich bestätigen lassen – z.B. bei Diebstahl von der Polizei; bei Beschädigung während des Transportes vom Transportunternehmen (z.B. Fluglinie) und sich bei Schäden während des Fluges die Flugtickets inklusive Gepäckaufkleber (Bag Identification Tag) aufbewahren.
Für die rasche Schadensbearbeitung schicken Sie uns bitte folgende Unterlagen:
* die Angaben zu Flugreisen gelten sinngemäß auch für Schiffs-, Bus- und Bahnreisen.
ERROR: Content Element with uid "7847" and type "gridelements_pi1" has no rendering definition!
Der Kunde muss Sie sich die Verspätung unbedingt vom Transportunternehmen (z.B. Fluglinie) bestätigen lassen und die Rechnungen für die Ersatzkäufe auf bewahren.
Für die rasche Schadensbearbeitung schicken Sie uns bitte folgende Unterlagen:
* die Angaben zu Flugreisen gelten sinngemäß auch für Schiffs-, Bus- und Bahnreisen.
ERROR: Content Element with uid "7843" and type "gridelements_pi1" has no rendering definition!
Der Kunde muss sich die Ursache des Fahrt-/Flugversäumnisses bzw. die Verspätung bestätigen lassen und die Rechnungen der entstandenen Kosten (z.B. Übernachtung) aufbewahren.
Für die rasche Schadensbearbeitung schicken Sie uns bitte folgende Unterlagen:
ERROR: Content Element with uid "7839" and type "gridelements_pi1" has no rendering definition!
Der Kunde muss sich die Ursache bestätigen lassen – z.B. eine Straßensperre von der zuständigen Behörde und die Rechnungen der entstehenden Kosten für Übernachtung und Verpflegung aufbewahren.
Für die rasche Schadensbearbeitung schicken Sie uns bitte folgende Unterlagen:
ERROR: Content Element with uid "7835" and type "gridelements_pi1" has no rendering definition!
Wir ersetzen dem Kunden die Kosten abzüglich des Sozialversicherungsanteiles. Bitte daher die Arzt- und Krankenhausrechnungen so rasch wie möglich bei der Sozialversicherung einreichen. Nach der dortigen Bearbeitung leiten Sie die Unterlagen an die Europäische weiter.
Für die rasche Schadensbearbeitung schicken Sie uns bitte folgende Unterlagen:
ERROR: Content Element with uid "7831" and type "gridelements_pi1" has no rendering definition!
Medizinische Notfälle bzw. stationäre Behandlungen sind unverzüglich unter der Notrufnummer zu melden. Wir beraten Sie bzw. Ihren Kunden gerne und organisieren im Notfall den Heimtransport Ihres Kunden.
Notruf 24 Stunden täglich: +43/1/50 444 00
ERROR: Content Element with uid "7827" and type "gridelements_pi1" has no rendering definition!
Der Kunde soll gegenüber dem Geschädigten keinerlei Schuldanerkenntnis in Form von schriftlichen oder mündlichen Zusagen bzw. Zahlungen abgeben
Für die rasche Schadensbearbeitung schicken Sie uns bitte folgende Unterlagen: